Projekte & Studien
-
13-04-2018
Von der sozialen zur ökosozialen Marktwirtschaft – Die europäische Dimension
-
13-10-2017
Von der Sozialen zu Ökosozialen Marktwirtschaft – Praktische Perspektiven aus Wirtschaft und Parteipolitik
-
04-04-2017
„Von der sozialen zur ‚ökosozialen‘ Marktwirtschaft – private und staatliche Akteure“
-
19-10-2016
-
08-09-2016
Weltklimapolitik nach Kopenhagen – Umsetzung der neuen Potentiale
Die Stiftung
Die Stiftung Senat der Wirtschaft für gemeinwohlorientierte Politik verfolgt das Ziel, der Politik wie der Gesellschaft im Allgemeinen grundsätzliche Orientierung zu geben bei der Weiterentwicklung unserer Gesellschaft und Wirtschaft zu einer Ökosozialen Marktwirtschaft von der kommunalen bis zur globalen Ebene. Sie will auf dem Weg zu diesem Ziel sowohl konkrete Unterstützung geben bei der Bewältigung aktueller Herausforderungen als auch eigene strategische Konzepte und Initiativen entwickeln.
Die Stiftung entstand aus dem Senat der Wirtschaft und tauscht sich mit bei der Umsetzung ihrer Ziele insbesondere mit ähnlich orientierten Institutionen und Nichtregierungsorganisationen aus wie zum Beipsiel den Ökosozialen Foren in Deutschland und Europa, der Global Marshall Plan Initiative sowie den Initiativen zur Etablierung von Social Business als neuer Kategorie von Unternehmen. Die Stiftung arbeitet unabhängig und gemeinwohlorientiert.
Die Stiftung fördert die Erarbeitung wissenschaftlicher Expertisen zu einschlägigen Themen und fördert dazu insbesondere das Forschungsinstitut für anwendungsorientierte Wissensverarbeitung (FAW/n) in Ulm.